Skip to main content
Neue Hochrisikoländer auf der EU-Liste: Was du als Geldwäschebeauftragter jetzt wissen musst Am 10. Juni 2025 hat die Europäische Kommission die Liste der Drittländer mit hohem Risiko im Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aktualisiert. Das ist kein bürokratischer Akt, sondern ein konkreter Weckruf für alle Geldwäschebeauftragten,...

Weiterlesen

MLRO-Strategie 2025+: Wie du mit S+P Compliance Services Kosten, Haftung und Regulierungsdruck meisterst 🔍 Einleitung: Warum 2025 zum Gamechanger wird Der Druck auf Geldwäschebeauftragte (MLROs) wächst massiv:Mit der neuen EU-Geldwäscheverordnung (AMLR), der Aufsicht durch die AMLA ab 2025 und den neuen Auslegungshinweisen der BaFin...

Weiterlesen

Eckpunktepapier zur Meldepflicht nach § 43 GwG: Auswirkungen auf die Praxis und rechtliche Bewertung Die Geldwäscheprävention in Deutschland ist im Wandel. Mit dem FIU-Jahresbericht 2024 rückt ein Instrument ins Zentrum, das für dich als Compliance- oder AML-Verantwortliche:r von entscheidender Bedeutung ist: das Eckpunktepapier zur Meldepflicht...

Weiterlesen

➡️ Megatrends 2025 – Strategies for CEOs The business world is undergoing rapid change. Technological disruptions, sustainability requirements, and geopolitical risks demand a high degree of adaptability from CEOs. To succeed in this dynamic environment, one must identify the key megatrends early and act proactively. But which...

Weiterlesen