Skip to main content
BaFin-Bußgelder setzen neue Maßstäbe für Geldwäschebeauftragte Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegen eine deutsche Bank 30 Bußgelder in einer Gesamthöhe von 600.000 Euro verhängt. Die Verstöße gegen das Geldwäschegesetz (GwG) und das Kreditwesengesetz (KWG) sind ein klares Signal an die gesamte Finanzbranche:...

Weiterlesen

KYC unter Druck: Wie Deepfake-Dokumente die Source of Funds-Prüfung manipulieren können Die rasant fortschreitende Entwicklung von Künstlicher Intelligenz ermöglicht es Kriminellen, gefälschte Dokumente mit bislang unerreichter Präzision zu erstellen. Deepfake-Technologie, einst bekannt für manipulierte Videos, wird mittlerweile genutzt, um Kontoauszüge,...

Weiterlesen

Leitfaden von BaFin und FIU für Verdachtsmeldungen nach § 43 GwG Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) haben eine gemeinsame Orientierungshilfe zu den Begriffen „Unverzüglichkeit“ und „Vollständigkeit“ bei Verdachtsmeldungen nach § 43 des Geldwäschegesetzes...

Weiterlesen

Organisationspflichten für Kreditdienstleistungsinstitute nach KrZwMG Als Kreditdienstleistungsinstitut unterliegst du einer Vielzahl gesetzlicher Anforderungen. Besonders zentral ist dabei die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation, deren Anforderungen im Kreditzweitmarktgesetz (KrZwMG) klar geregelt sind. Gemäß § 14 Absatz 1 Satz 1 KrZwMG...

Weiterlesen