Skip to main content
7 Management-Werkzeuge zur Qualitätssicherung! Bei der Anwendung von M7 wird der Prozess von Strategie bis zur Problemlösung in drei Klassen eingeteilt. Jeder Prozess-Schritt nutzt verschiedene Werkzeuge zur Verbesserung. Die einzelnen Phasen des M7-Prozess sind: 1. Datenanalyse / Problemidentifikation / Problemanalyse: Einsatz der Techniken...

Weiterlesen

Welche Kultur benötigt ein schlankes Unternehmen? Für ein schlankes Unternehmen (Lean Management) kommen alle Methoden und Tools zur Anwendung, mit denen Prozesse optimiert werden können. Ein schlankes Unternehmen konzentriert sich auf das Wesentliche und setzt die richtigen Ressourcen zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Qualität ein. Mit...

Weiterlesen

Was macht Change-Projekte aus? Die erfolgreiche Umsetzung von Change Projekten erfordert eine intensive Planung und Strategie. Diese Transformation ist Teil eines organisatorischen Change Management Projektsplans. Dieser enthält Einzelheiten zur Planungsphase mit Änderungen, Analysetools und benötigten Geschäftsressourcen. Mit S+P Seminare:...

Weiterlesen

Was ist das ROTI-Feedback? ROTI steht für Return on Time invested. Das ROTI Feedback ist eine agile Feedback-Methode, mit der die Teilnehmer eines Meetings Rückmeldung geben, wie sie das Verhältnis zwischen Nutzen und aufgebrachter Zeit einschätzen. Die Frage, wie agile Feedback-Methoden im Unternehmen eingeführt werden können, behandelt das...

Weiterlesen

Wie etablierst du den Code of Conduct erfolgreich? Mit der richtigen Personal-Strategie kann eine erfolgreiche Etablierung des Code of Conducts gelingen. Die Frage, wie diese Personal-Strategie im Unternehmen kommuniziert werden kann, behandelt Wie etabliert du den Code of Conduct erfolgreich?. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende...

Weiterlesen