Skip to main content
Wie funktioniert der Google Design Sprint? Ein Google Design Sprint ist ein fünftägiger Prozess mit dem Ziel, ein Produkt oder die Weiterentwicklung eines Produktes in kürzester Zeit zu realisieren. Dabei werden Team- und User-Input effizient genützt. Und so sieht das Drehbuch für den Google Design Sprint aus: Tag 1: Verstehen Tag 2: Lösungsansätze...

Weiterlesen

Welche Aufsichtsschwerpunkte setzt die BaFin 2021? Im Jahr 2021 setzt die BaFin folgende Aufsichtsschwerpunkte: Der Umgang mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die beaufsichtigten Unternehmen und die Finanzmärkte wird auch 2021 die Aufsichtstätigkeit der BaFin prägen.   Durch die Pandemie rücken zudem IT- und Cyberrisiken...

Weiterlesen

Was regelt die betriebliche Mitbestimmung? Mit der richtigen Personal-Strategie kann eine erfolgreiche Teilnahme der Arbeitnehmervertreter an den Entscheidungsprozessen innerhalb eines Unternehmens  gelingen. Die Frage, wie diese Personal-Strategie im Unternehmen kommuniziert werden kann, behandelt die betriebliche Mitbestimmung. Die Teilnehmer...

Weiterlesen

Was bedeutet Agilität für die Zusammenarbeit im Unternehmen? Mit der richtigen Personal-Strategie kann eine erfolgreiche Etablierung des Code of Conducts gelingen. Die Frage, wie diese Personal-Strategie im Unternehmen kommuniziert werden kann, behandelt Wie etabliert du den Code of Conduct erfolgreich?. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar...

Weiterlesen

Was ist die sektorale Risikoanalyse Geldwäsche? Das BMI hat die sektorale Risikoanalyse mit dem Schwerpunkt Terrorismusfinanzierung durch (den Missbrauch von) Non-Profit-Organisationen in Deutschland veröffentlicht. Die sektorale Risikoanalyse dient dazu, die Risiken der Terrorismusfinanzierung in Deutschland durch (den Missbrauch von) Non-Profit-Organisationen...

Weiterlesen